Lahaina
Großer Banyan Baum in Lahaina auf Maui
U-Boot bei Maui
Aussicht vom U-Boot vor Maui
Unter Wasser mit dem U-Boot vor Maui
Der ehemalige Walfängerort Lahaina an der Nordwestküste Mauis ist einen Besuch wert. Hier kann man nach Herzenslust in malerischen Geschäften nach Kunst und Souvenirs stöbern oder einen Ausflug mit dem Boot unternehmen. Fahren Sie z. B. mit einem Boot raus, um in der Saison (Dezember bis März) Buckelwale zu beobachten.
Sehr empfehlen können wir einen Trip mit dem nicht-militärischen U-Boot von Atlantis Submarines, bei dem man die Unterwasserwelt bestaunen kann. Die Fahrt geht zunächst mit einem Boot zu dem etwas weiter draußen liegenden U-Boot, in dem man abtaucht und viele Fische, z. B. auch große Rochen oder manchmal Haie, zu Gesicht bekommt.
Auch den erstaunlichen Banyan Baum sollte man nicht auslassen, der sich auf einem Platz in der Nähe des Hafens befindet. Es handelt sich tatsächlich um einen einzigen Baum, der seine Wurzeln immer wieder in die Erde geschlagen hat.
Mitbringen: | Strickjacke, da das U-Boot stark klimatisiert ist |
Preis: | U-Boot-Fahrt ca. 105 USD pro Person (Stand 2011) |
Nakalele Blowhole
Zu den Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte, zählt das Nakalele Blowhole. Auf einer Fahrt in den äußersten Nord an der Westseite Mauis kann man das Blowhole besichtigen. Vom Parkplatz aus muss man ein Stück abwärts Richtung Meer gehen. Die erstarrte Landschaft vermittelt den Eindruck einer nicht irdischen Mondlandschaft. Ist man beim Blowhole angekommen, sollte man vorsichtig sein und nicht zu dicht rangehen, denn die Wellen sind unberechenbar und können einen mitreißen. Mit etwas Geduld lässt sich eine Wasserfontäne beobachten. Tipp: Kommen Sie bei Flut, dann ist die Fontäne in der Regel am größten und eindrucksvollsten.
Dauer: | ca. 1 Stunde |
Mitbringen: | festes Schuhwerk |
Iao Needle
Die Iao Needle ist eine markante Felsnadel im hawaiianischen Iao Valley State Park, der sich auf der kleineren Westhälfte der Insel Maui befindet. Auf einem kurzen Weg kann man durch üppig grünen Bewuchs zum Aussichtspunkt für die Iao Needle gelangen. Tipp: Da sich oft Wolken an der Felsnadel fangen, fahren Sie früh hin für eine bessere Aussicht.
Weitere Wandertouren im Park sind möglich.
Eintrittspreis: | 5 USD pro Fahrzeug bzw. 1 USD pro Fußgänger (Stand 2011) |
Haleakala
Ein Muss für Romantiker bei einem Urlaub auf Maui ist ein Sonnenaufgang auf dem Berg Haleakala, wo die Wolken an den Gipfeln hängen bleiben und die leuchtenden Farben der Sonne widerspiegeln. weiterlesen...
Mitbringen: | warme Kleidung (Winterjacke), Verpflegung |
Anfahrt: | Über Kahului in südlicher Richtung auf dem Highway 37, dann links abbiegen in den Haleakala Highway (erst 377, später 378), Fahrzeit von Kihei ca. 2 Stunden pro Richtung |
Eintrittspreis: | 30 USD pro Fahrzeug (gültig für 3 Tage, gilt auch für andere Bereiche des Nationalparks) (Stand 2016) |
Seven Pools & Waimoku Falls
Die Seven Sacred Pools oder auch O’heo Gulch sind kleine Teiche mit kleinen Wasserfällen, die von einem Fluss herrühren, der hier nahe des Meers relativ viel Gefälle hat. Man kann entweder nur die nahe dem Meer gelegenen Pools besuchen und dort baden, z. B. in Verbindung mit einer Inselumrundung auf der Road to Hana. Oder man kann auf dem traumhaften Pipiwai Trail den Flusslauf hinauf bis zu den atemberaubenden Waimoku Falls wandern. weiterlesen...
Road to Hana
Die Road to Hana ist eine legendäre, kurvenreiche Straße an der Nordküste Mauis, die zum Ort Hana im Osten der Insel führt. Auf der Straße kommt man wegen der Geschwindigkeitsbegrenzungen (oft nur 15 mph – das sind ca. 25 km/h - auf einspurigen Brücken) und teils hohem Verkehrsaufkommen nur sehr langsam voran. weiterlesen...